
Öl :
Wer schon einmal eine traditionelle ayurvedische
Massage genossen hat, wird sich an diesen sehr besonderen Duft der
ayurvedischen Kräuteröle erinnern.
Diese Kräuteröle werden aus jahrhundertalten,
traditionellen Rezepturen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kräuter und
Inhaltsstoffen in einem über Stunden oder Tagen dauernden Kochprozess
zubereitet. Der lange Kochprozess bereitet das Öl so auf,
dass es optimal von der Haut aufgenommen werden kann. Erst jetzt hat es alle
Eigenschaften die wir in der Gesundheitspflege brauchen um die Gewebe zu
reinigen und zu nähren.
Bis heute werden diese ausgefeilten und
traditionellen Rezepturen wie z.B. Dhanvantram Tailam gilt als eines der
bekanntesten und wertvollen Kräuteröle. Es reinigt und stärkt die Gefässe
und wird in und
nach der Schwangerschaft sehr empfohlen, da es ausgleicht und harmonisiert.
Mahanarayana Tailam ist wertvoll bei allen rheumatischen Beschwerden.
Sahachardi Tailam hilft bei Steifheit, macht das Gewebe weich.
Balasvagandhadi Tailam bringt Geschmeidigkeit und Kraft für den
Bewegungsapparat und Nerven. Sesamöl wird oftmals als Basisöl in den meisten
Rezepturen verwendet. Sesamöl hat einen hohen Anteil an Antioxidantien,
diese schützen unsere Zellen. Murivenna hat antiseptische Eigenschaften und ist
das Notfall Öl im Ayurveda!
Die ayurvedischen Öle stimulieren die
Hautfunktion, beruhigen alle drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) und verstärken
die Regeneration aller sieben Körpergewebe (Dhatus) bestehend aus, Plasma
(Rasa), Blut (Rakta), Muskel (Mamsa), Fett (Meda), Knochen (Asthi), Nerven
und Knochenmark (Majja) und das Fortpflanzungsgewebe männliches/weibliches
(Shukra/Artava).
Eine ayurvedische Massage mit diesen wertvollen Ölen macht die Haut
weich, fördert die Flexibilität, löst Muskelverspannungen, verbessert den
Lymphfluss und beruhigt unser Nervensystem. So entsteht ein tiefes Gefühl
der Entspannung und innerer Ruhe.