
Ayurveda :
Beschreibung der
Ayurveda
Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft .
Die
menschliche Anatomie und Physiologie hat sich in dieser Zeit nicht verändert
und somit hat der Ayurveda auch in der heutigen Zeit nichts an Aktualität
verloren.
Als ganzheitliche Heilmetode konzentriert sich der Ayurveda auf die
Gesundheitsvorsorge, Prävention und versucht in erster Linie die Immunkraft
zu stärken und den Körper zu entgiften. Der Ayurveda betrachtet den Menschen
als Einheit von Körper, Geist und Seele. Ein vernachlässigen der
seelisch-geistigen Aspekte würde sich auf die körperliche Ebene auswirken
sowie auch umgekehrt.
Aus ayurvedischer Sicht ist Gesundheit ein
Zustand purer Lebensfreude, Widerstandskraft und innerem Glück. Es ist
Voraussetzung, dass alle drei im Körper innewohnenden Bioenergien Vata,
Pitta und Kapha (Doshas) im Gleichgewicht sind. Die individuelle
Konstitution eines jeden Menschen ist einzigartig und spielt in
ayurvedischen Medizin eine große Rolle.
Der
Ayurveda zeigt uns, wie wir durch die auf unsere Konstitution ab-gestimmte
Ernährung, Massagen aber auch durch Yoga und Meditation einen Weg finden
können, glücklich zu leben.
Im Ayurveda nimmt die Massage einen
großen Stellenwert ein. Alles ist auf das Ziel abgestimmt, die Gesundheit
positiv zu beeinflussen. Damit gehört die Ayurveda Massage zu den ältesten
Massagetechniken überhaupt.
Die ayurvedische Lehre ist sehr
umfangreich und bezieht alle, wirklich alle Aspekte des Lebens mit ein.
Der Ayurveda ist ein ganzheitliches Lebenskonzept!